EMPATHISCHE MALWERKE.
»Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden.«
In seinen Werken nähert sich Kozik schrittweise den Motiven an.
In einem spannenden Prozess stellt er sich Fragen wie, „Was hat die Menschen inspiriert?“, „Was hat sie im Leben angetrieben?“, „Wofür haben sie gebrannt?“. Um Antworten auf diese und andere Fragen zu bekommen, taucht Kozik tief in das Leben der Motive ein, um sie zu durchdringen und durch Farbe sichtbar zu machen, was sonst im Verborgenen bleibt. Dadurch entstehen Malwerke, die durch ihre Dynamik und Ausstrahlung Menschen begeistern.
Kozik nennt diesen Stil Empathismus.

